Liquidität
Als Liquidität bezeichnet man in der Betriebswirtschaftslehre die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen Verbindlichkeiten termingerecht und betragsgenau nachzukommen. Ein Unternehmen sichert seine Liquidität, indem es zum richtigen Zeitpunkt ausreichend Kapital beschafft um die fälligen Verbindlichkeiten zu tilgen. Hierbei beschafft das Unternehmen das dafür notwendige Kapital beispielsweise durch Verkauf von Wertpapieren.
Volkswirtschaftlich betrachtet beschreibt Liquidität die Leichtigkeit Güter in Geld umzutauschen. So handelt es sich bei einem Regal um ein wenig liquiden Gegenstand des Anlagevermögens, wohingegen ein Wertpapier eine höhere Liquidität aufweist, weil es relativ schnell in Bargeld eingetauscht werden kann. Die Liquidität sichert den Wirtschaftskreislauf mit Geld und Güterfluss und ermöglicht so den Handel von Waren und Dienstleistungen.
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025