Amortisation
Ein Anlagegut amortisiert sich, wenn die Zahlungsrückflüsse des Anlagegutes, die durch die Anschaffung entstandenen Kosten decken. Die Zeit, die benötigt wird, damit sich eine Anschaffung bzw. Investition amortisiert nennt man Amortisationsdauer.
Beispiel: Eine Software kostet 100.000€. Diese bringt eine monatliche Einsparung von 10.000€. Die Amortisationsdauer in unserem Beispiel: Amortisationsdauer = Anschaffungskosten/monatlicher Nutzen. 100.000€ / 10.000€ = 10, d.h. der Nutzen der Software übersteigt nach 10 Monaten die Kosten der Software.
Im Rahmen der Business Case Analyse kann die Amortisationsdauer zum Vergleich zweier Investitionsalternativen herangezogen werden: unter sonst gleichen Umständen ist die Investitionsalternative mit der geringeren Amortisationsdauer vorzuziehen.
<< Alternativkosten
Amortisationsrechnung >>
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025