Betriebswirtschaftliche Kennzahl
Eine betriebswirtschaftliche Kennzahl ist eine Größe aus dem Rechnungswesen, die zur Beurteilung von Unternehmensteilen und Projekten dient. Betriebswirtschaftliche Kennzahlen dienen hauptsächlich der Entscheidungsfindung, der Kontrolle (Soll-Ist-Vergleich, Performancemessung), sowie der Dokumentation unternehmerischer Tätigkeit. Mehrere zusammenhängende Kennzahlen können zu einem Kennzahlensystem zusammengefasst werden.
Generell unterscheidet man zwischen absoluten (z.B. Cash Flow, EBIT, Gewinn, etc.) und relativen (z.B. Fremdkapitalquote, Eigenkapitalrentabilität, etc.) Kennzahlen. Weiterhin werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen nach Erfolgskennzahlen, Liquiditätskennzahlen, Rentabilitätskennzahlen und Kennzahlen zur Kapitalstruktur gegliedert.
Im Rahmen der Business Case Analyse werden betriebswirtschaftliche Kennzahlen herangezogen, um verschiedene Investitions- oder Projektalternativen zu bewerten und zu vergleichen.
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025