Was Sie während unseres Seminars lernen werden
- Grundlegende Bausteine eines Business Cases.
- Woran man starke und schwache Cases erkennt.
- Wie man einen Business Case objektiv bewertet.
- Was der Unterschied zwischen einem Business Case zur Entscheidungsunterstützung und einem Business Case zur Unternehmensplanung ist.
- Welche Faktoren einen Business Case im Management glaubwürdig machen.
- Wie alle Nutzenpotentiale erfasst, bewertet und quantifiziert werden – auch die so genannten „immateriellen Werte“.
- Wie Sie mit Microsoft Excel ein Modell erstellen, „Was-wäre-wenn“-Fragen beantworten, Kausalitäten aufdecken sowie Risiken und Sensitivität (Empfindlichkeit) darstellen können.
- Wie Sie die Ergebnisse Ihres Business Cases erfolgreich präsentieren.
Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular
<< Die Bedeutung des Business Cases
© Copyright Solution Matrix 2004 - 2025